ENONA freut sich auf das Benefizkonzert in Düsseldorf zugunsten der ökonomischen Hospizgruppe Kaiserwerth e.V.
https://hospiz-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2019/10/Konzertreihe-20Jahre-Web.pdf
Anfahrt
Carl-Sonnenschein-Straße 37, Düsseldorf, Deutschland
ENONA freut sich auf das Benefizkonzert in Düsseldorf zugunsten der ökonomischen Hospizgruppe Kaiserwerth e.V.
https://hospiz-kaiserswerth.de/wp-content/uploads/2019/10/Konzertreihe-20Jahre-Web.pdf
Anfahrt
Gerricusstraße 9, Düsseldorf, Deutschland
Basilika St. Margareta
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) sind eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt und feiern mit vielfältigen und hochkarätigen Konzerten die Musik und die Menschen, die sie machen.
Ursprünglich sollte die Stadt Rheine in Nordrhein-Westfalen bereits Ende März 2021 zur „Bundeshauptstadt der Amateurmusik“ werden.
Pandemiebedingt finden die regulären Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) in diesem Jahr erstmals im Sommer und in Form einer verkleinerten Veranstaltungsreihe mit neuem Namen als Tage der Amateurmusik statt.
https://bundesmusikverband.de/tcom/
Anfahrt
Rheine, Deutschland
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) sind eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt und feiern mit vielfältigen und hochkarätigen Konzerten die Musik und die Menschen, die sie machen.
Ursprünglich sollte die Stadt Rheine in Nordrhein-Westfalen bereits Ende März 2021 zur „Bundeshauptstadt der Amateurmusik“ werden.
Pandemiebedingt finden die regulären Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) in diesem Jahr erstmals im Sommer und in Form einer verkleinerten Veranstaltungsreihe mit neuem Namen als Tage der Amateurmusik statt.
https://bundesmusikverband.de/tcom/
Anfahrt
Rheine, Deutschland
ABGESAGT!
Liebe Freunde von Enona,
unter den aktuellen Bedingungen dürften wir zwar singen, wir fühlen uns aber nicht wohl damit, Veranstalter von Konzerten zu sein, bei denen viele Kontakte entstehen.
Wir bitten um euer Verständnis, dass wir die Konzerte deshalb absagen müssen!
Als Alternative werden wir am 12.12.21 um 17:00 Uhr einen Livestream auf YouTube machen. https://www.youtube.com/watch?v=RsWBYI8kkTA
( ENONA freut sich, euch und Ihnen neue Stücke präsentieren zu dürfen!
Auf dem Programm stehen altbekannte und neue adventliche und weihnachtliche a cappella-Werke von u.a. Mendelssohn, Poulenc und Hogan.
Das Konzert beginnt nach der Vorabendmesse (18.00) um 19.15 Uhr.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten. )
Anfahrt
Rubensallee 5, 55127 Mainz Lerchenberg
Leider müssen wir das Live-Konzert in Saulheim ABSAGEN! Dafür werden wir als Alternative einen Livestream um 17:00 Uhr starten. https://www.youtube.com/watch?v=RsWBYI8kkTA
(ENONA freut sich, euch und Ihnen neue Stücke präsentieren zu dürfen!
Auf dem Programm stehen altbekannte und neue adventliche und weihnachtliche a cappella-Werke von u.a. Mendelssohn, Poulenc und Hogan.
Eintritt 12,00€ )
Immer am 3. Mittwoch im Monat lädt die Pfarrei St. Ignaz Mainz zum musikalischen Abendlob 'abends um 8' ein.
Wir freuen uns sehr, das Abendlob am 18.05. mit ENONA musikalisch gestalten zu dürfen, herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei.
Anfahrt
Kapuzinerstraße 36, 55116 Mainz
In seinem Konzertprogramm MAINACHT bringt das Mainzer Ensemble für Vokalmusik ENONA einen lauen Frühlingsabend zum Klingen.
Neben vier- bis sechsstimmigen Werken der romantischen Chormusik (Brahms, Mendelssohn, Hensel, Stanford oder Elgar), auf denen ein Schwerpunkt des Konzertprogramms liegt, erklingen auch moderne nordische Klänge (Kverno, Alfvén).
ENONA ist es ein Anliegen, auch Werke, welche für kleinere Gesangsensembles und eben nicht den großen Chor komponiert wurden, darzubieten. So erwartet die Hörer*innen im Konzert neben Werken der Renaissancezeit (Monteverdi, Bennet) auch eine Auswahl an Arrangements für Pop- und Jazzensembles (Real Group, Voces8 oder Pentatonix).
Herzliche Einladung zu unseren Konzerten - wir freuen uns auf Sie und Euch!
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
In seinem Konzertprogramm MAINACHT bringt das Mainzer Ensemble für Vokalmusik ENONA einen lauen Frühlingsabend zum Klingen.
Neben vier- bis sechsstimmigen Werken der romantischen Chormusik (Brahms, Mendelssohn, Hensel, Stanford oder Elgar), auf denen ein Schwerpunkt des Konzertprogramms liegt, erklingen auch moderne nordische Klänge (Kverno, Alfvén).
ENONA ist es ein Anliegen, auch Werke, welche für kleinere Gesangsensembles und eben nicht den großen Chor komponiert wurden, darzubieten. So erwartet die Hörer*innen im Konzert neben Werken der Renaissancezeit (Monteverdi, Bennet) auch eine Auswahl an Arrangements für Pop- und Jazzensembles (Real Group, Voces8 oder Pentatonix).
Herzliche Einladung zu unseren Konzerten - wir freuen uns auf Sie und Euch!
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Mit seinem Konzertprogramm MARY DID YOU KNOW? bringt das Mainzer Ensemble für Vokalmusik ENONA die Advents- und Weihnachtszeit zum Klingen.
Stilistische Vielfalt und Werke aus verschiedenen Epochen zeigen den Facettenreichtum, den ENONA ausmacht.
So bietet das Programm Melodien von den Anfängen der Kirchenmusik bis hin zu modernen Popsongs. Einfache Lieder und Weisen, die wir alle vom gemeinsamen Singen unterm Weihnachtsbaum kennen, erklingen teils in altbekannten, teils in ungewohnten Arrangements. Sie wechseln sich ab mit anspruchsvollen Werken, die ursprünglich für große Chöre komponiert wurden und nun vom achtstimmigen Ensemble dargeboten werden.
Raus aus dem Alltagsstress, rein ins Weihnachtsgefühl – mit ENONA!
Anfahrt
Sängerhalle Saulheim Bahnhofsstraße 22 55291 Saulheim